2 / 9

Bohr- u. Montageanlage P+H

Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN /
Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN / Bohr- u. Montageanlage P+H / PRIESS U. HORSTMANN /
FabrikatPRIESS U. HORSTMANN
ZustandGebraucht
Lagernummer0401768
Baujahr2000
Fragen zu dieser Maschine?
Bohr- u. Montageanlage
Fabrikat: Priess u. Horstmann
Baujahr: 2000



Portal-Beschickungsanlage PBA-52M
Grubenlos, zum Auflegen von beschichteten Werkstücken (Seiten und Böden) vor zwei Bohr- und Montageanlagen.
Die Grundmaschine besteht aus einem soliden, verwindungssteifen Rahmen mit Präzisionsführungen zur Aufnahme der Aggregate

Elektroanschluss:
Eigener Schaltschrank für die Beschickung an einer Säule des Portals angeflanscht. Elektrische Anbindung an die nachgeschaltete Bohr- und Montageanlage.
Elektroanschluss 400 V +/- 10%, 50 Hz (3 Phasen mit belastbarem Null-Leiter), 4 KW. Gemäß VDE0100-T482 muss die Anlage bauseitig durch einen FI-Schalter gesichert werden

Druckluftanschluss:
über Bohr- und Montageanlage

Lackierung:
Maschine und Schaltschrank kieselgrau (RAL 7032)
Schutzgitter und Supporte feuerrot (RAL 3000)
Motore mattschwarz (RAL 9005)
Elektro-, Pneumatik und andere Zukaufelemente nach P+H Standard

Werkstückabmessungen:
Werkstücklänge: 2 x 300 mm    2 x 1000 / 1x 2350 mm
Werkstückbreite: 300 mm    700 mm
Werkstückdicke: 16 mm    25 mm
Stapelhöhe: max. 1200 mm (300 - 1500 mm) für ausreichend Stabilität muss der Kunde Sorge tragen
Ablegehöhe: ca.900 mm
Gesamthöhe: ca. 4000 mm

Stapelbild:
Bei kurzen Teilen bis ca. 1000 mm Länge zwei Teile hintereinander, lange Teile immer einzeln übereinander. Anschlagkante in Durchlaufrichtung rechts, rechtsbündig auf Schonplatten gestapelt.
Böden sind mittig gestapelt. Stapelrollenbahnen kundenseitig.

Leistung:
abgestimmt auf die Bohr- und Montageanlage


Bohr- und Montageanlage BMA-DLS-CNC
für die kommissionsweise Fertigung von Seiten. Bohrungen für Konstruktionsbohrungen, Laufleisten, Bodenträger, Verbindungsbeschläge, Montageplatten, Schrankaufhänger usw.
Die Beschläge können auch automatisch eingepresst werden. Zuführung über Magazin oder Schwingförderer.
Die Grundmaschine besteht aus einem soliden, verwindungsstreifen Rahmen mit Präzisionsführung zur Aufnahme der Aggregate.
Schaltschrank für die Maschinensteuerung ( Steuerung elektro-pneumatisch) separat aufstellbar (Kabellänge ca. 2 m)

Elektroanschluss:
400 V +/- 10%, 50 Hz (3 Phasen mit belastbarem Null-Leiter), ca. 13 KW

Wartungseinheit:
R 1/2" mit Druckwächter und Luftspeicher, Betriebsdruck 6-7 bar. Zuleitung min. 1"

Absaugung:
min. 32 m/sec Luftgeschwindigkeit an den jeweiligen Stutzen der Aggregate (erf. Unterdruck 2200 Pa.)

Lackierung:
Maschine kieselgrau (RAL 7032)
Supporte und Schutzgitter feuerrote (RAL 3000)
Schaltschrank kieselgrau (RAL 7032)
Motore und Absaughauben mattschwarz (RAL 9005)

Werkstückabmessungen:
Länge: 2 x 250 mm  2 x 1000mm / 1 x 2500 mm
Breite: 200 mm  700mm
Dicke: 16 mm  25 mm
Abgeschrägte Seiten nur 16 mm. Das Verhältnis Teilebreite zu Teilelänge sollte 1:1 nicht überschreiten. Wenn die Teile sauber gestapelt werden, ist mit Einschränkung ein Teil 257x555 möglich.

Arbeitshöhe:
950 mm

Taktzeiten:
Ein- und Auslauf mit Ausrichtung: ca 5-7 sec.
pro Bohrtakt und ca. 200 mm Fahrweg: ca. 2 sec
pro Einpresstakt: ca 3 sec

Bohr- und Montageanlage BAD-DTW-CNC
für die kommissionsweise Bearbeitung von Böden im Längsdurchlauf (taktendes Werkstück). Bohren Beleimen, Einpressen von Holzdübeln in die Stirnkante oben / und unten. Bohren und Einpressen von
Sockelfüßen sowie Zusatzbohrungen im Längsdurchlauf.
Die Grundmaschine besteht aus einem soliden, verwindungssteifen Rahmen mit Präzisionsführungen zur Aufnahme der Aggregate.
Schaltschrank für die Maschinensteuerung (Steuerung elektro-pneumatisch) separat aufstellbar (Kabellänge ca. 2m)

Elektroanschluss:
400 V +/- 10%, 50 Hz (3 Phasen mit belastbarem Null-Leiter), ca. 20 KW

Wartungseinheit:
R 1/2" mit Druckwächter und Luftspeicher, Betriebsdruck 6-7 bar. Zuleitung min. 1"

Absaugung:
min. 32 m/sec Luftgeschwindigkeit an den jeweiligen Stutzen der Aggregate (erf. Unterdruck 2200 Pa.)

Lackierung:
Maschine kieselgrau (RAL 7032)
Supporte und Schutzgitter feuerrote (RAL 3000)
Motore und Absaughauben mattschwarz (RAL 9005)

Werkstückabmessungen:
Länge: 218 mm  1600mm
Breite: 147 mm  700 mm
Dicke: 16 mm  25 mm

Arbeitshöhe:
1000 mm

Taktzeiten:
Ein- und Auslauf mit Ausrichtung: ca 5-7 sec.
pro Bohrtakt und ca. 200 mm Fahrweg: ca. 2 sec
pro Einpresstakt: ca 3 sec
60er Boden Bohren, Beleimen und Dübeln sowie 4 Sockelfüße Bohren und Einpressen ca 35 sec.

Zuführ- und Pufferstrecke
1 Pufferstrecke zur Pressenanlage ausgeführt als Winkelübergabe. Im Einzelnen bestehend aus:
- 1 Rollenbahn hinter der Bödenmaschine mit Rundriemenantrieb. Antrieb über 2 Getriebemotore (0,55 kW) mit Frequenzumrichter, v=50 m/min bei 50 Hz. Nutzbreite 700 mm.
Länge der Rollenbahn ca. 2500 mm. Bauhöhe 1000 mm +/-30 mm. Rollen D=60 mm mit Kunststoffüberzug, T=125 mm
- 2 angetriebene Querförderer mit je 8 Zahnriemen, Teilung in Abstimmung an Ihrer Seitenlängen. Antrieb mit Getriebemotor (2x 0,55 kW) und Frequenzumrichter, v=40 m/min bei 50 Hz Achsabstand jeweils 1500 mm, Gesamtmaß in Querrichtung: Anpassung an Ihre Platzverhältnisse
-1 Rollenbahn hinter der Seitenanlage mit Rundriemenantrieb. Antrieb über Getriebemotor (0,55 kW) mit Frequenzumrichter v=50 m/min bei 50 Hz. Nutzbreite 700 mm Länge der Rollenbahn ca. 2500 mm. Bauhöhe 1000mm +/- 30 mm
Rollen D=60 mm mit Kunsstoffüberzug, T=125 mm
- 3 angetriebene Querförderer mit je 8 Zahnriemen, Teilung in Abstimmung an Ihrer Seitenlängen. Antrieb mit Getriebemotor (2x 0,55 kw) und Frequenzumrichter, v=40 m/min bei 50 Hz. Achsabstand jeweils 1500 mm, Gesamtmaß in Querrichtung: Anpassung an Ihre Platzverhältnisse.
- 1 Rollenbahn mit Rundriemenantrieb. Antrieb über Getriebemotor (0,55 kW) mit Frequenzumrichter v=50 m/min bei 50 Hz. Nutzbreite 700 mm. Länge der Rollenbahnen ca. 2500mm. Bauhöhe 1000 mm +/- 30 mm. Rollen D=60 mm mit Kunststoffüberzug,T=125 mm
- 1 angetriebenes Gurtband als Handarbeitsplatz. Antrieb mit Drehstrommotor und Frequenzumrichter v=50- 100 m/min. Bauhöhe 1000 mm, Nutzbreite 800 mm, Länge ca 2800 mm
- 1 Rollenbahn mit Rundriemenantrieb. Antrieb über Getriebemotor (0,55 kW) mit Frequenzumrichter v=50 m/min bei 50 Hz. Nutzbreite 700 mm. Länge der Rollenbahnen ca. 2500mm. Bauhöhe 1000 mm +/- 30 mm. Rollen D=60 mm mit Kunststoffüberzug,T=125 mm
- 1 angetriebene Querförderer mit je 8 Zahnriemen, Teilung in Abstimmung an Ihre Bödenlängen. Antrieb mit Getriebemotor (2x 0,55 kw) und Frequenzumrichter, v=40 m/min bei 50 Hz. Achsabstand jeweils 1000 mm, Gesamtmaß in Querrichtung: Anpassung an Ihre Platzverhältnisse.
- 1 Steuerung der Förderstrecke

Automatische Leimangabe LA - CNC
Die Grundmaschine besteht aus einem soliden, verwindungssteifen Gestell und einem Support mit Präzisionsführungen zur Aufnahme der Aggregate.
Schaltschrank für die Maschinensteuerung (Steuerung elektro- pneumatisch), separat aufstellbar.

Elektroanschluss:
400 V +/- 10%, 50 Hz (3 Phasen mit belastbarem Null-Leiter), ca. 5 KW.
Gemäß VDE0100-T482 muss die Anlage bauseitig durch einen FI-Schalter gesichert werden.

Wartungseinheit:
R 1/2" mit Druckwächter und Luftspeicher, Betriebsdruck 6-7 bar

Lackierung:
Maschinen und Schaltschrank: kieselgrau (RAL 7032)
Schutzgitter und Support feuerrot (RAL 3000)
Elektro-, Pneumatik - und sonstige Zukaufelemente nach P+H Standard

Werkstückabmessungen:
Länge: 257 mm    2500 mm
Breite: 200 mm    700 mm
Dicke: 16 mm    22 mm
Die Teilbreite darf nicht größer werden als die Teillänge

Arbeitshöhe:
950mm

Zuführ- und Wendeeinrichtung ZWA-1-CNC
Die erste einlaufende Seite wird um die Querachse gewendet und angehoben, die zweite Seite läuft durch in die Korpuspresse. Ein zusätzliches Handling ist für die Seiten nicht erforderlich.
Die Maschine besteht aus einem soliden, verwindungssteifen Rahmen mit Präzisionsführungen zur Aufnahme des Hubtisches.

Elektroanschluss:
über Korpuspresse

Druckluftanschluss:
über Korpuspresse

Lackierung:
Maschine kieselgrau (RAL 7032)
Supporte und Schutzgitter feuerrote (RAL 3000)
Motore mattschwarz (RAL 9005)
Elektro-, Pneumatik - und sonstige Zukaufelemente nach P+H Standard

Werkstückabmessungen:
Schrankhöhe: 257 mm    2500 mm
Schrankbreite: 300 mm    1200 mm ( 250 mm nur mit Zulage möglich)
Schranktiefe: 250 mm    700 mm

Arbeitshöhe:
930 mm

erforderliche Raumhöhe:
min. 3700 mm

Korpuspresse KP-6-CNC
für Unter-, Hoch- und Hängeschranke. Mit automatischem Einlauf der Seiten und elektronisch positionierbaren Haltearmen zum manuellen Einlegen von Böden und Rückwand. Die Böden stehen senkrecht.
Die Rückwand zeigt zum Bediener, Anschlagskante ist die Hinterkante. Der Unterboden zeigt in Auslaufrichtung. Bei Hochschränken ist die Montageplattenseite unten.
Die Grundmaschine besteht aus einem soliden, verwindungssteifen Gestell mit Präzisionsausführungen zur Aufnahme der Pressbacken und der Zusatzeinrichtungen.

Elektroanschluss:
400 V +/- 10%, 50 Hz (3 Phasen mit belastbarem Null-Leiter), ca. 10 KW.
Gemäß VDE0100-T482 muss die Anlage bauseitig durch einen FI-Schalter gesichert werden.

Druckluftanschluss:
R 1/2" mit Druckwächter und Luftspeicher, Betriebsdruck 6-7 bar

Lackierung:
Maschine und Schaltschrank kieselgrau (RAL 7032)
Supporte und Schutzgitter feuerrote (RAL 3000)
Motore und Absaughaube mattschwarz (RAL 9005)

Werkstückabmessungen:
Schrankhöhe: 257 mm    2500 mm
Schrankbreite: 300 mm    1200 mm Schränke < 300 mit Zulage
Schranktiefe: 250 mm    700 mm
max. Seitendicke inkl. Beschlagung 56 mm (d.h. bei 16 mm Seitendicke max. Beschlaghöhe 40 mm möglich)

Arbeitshöhe:
930 mm

erforderliche Raumhöhe:
min. 3700 mm


Hinweis:
Die technischen Daten und Beschreibungen sind Abschrift der damaligen Auftragsbestätigung. Daten dienen zur Information und sind nicht verbindlich.

Ansprechpartner

Klaus-Dieter Büscher
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux
Ralf Teubner
Vertrieb Südwestdeutschland & Export
Richard Brakweh
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux